
Über Mich…
Inklusion jetzt oder nie – ein persönlicher Appell
Mein Name ist Thomas Linke.
Ich bin Initiator dieser Webseite und der Geschichte „Inklusion jetzt oder nie“.
Ich selbst lebe mit seelischen und körperlichen Einschränkungen. Damit gehöre auch ich zu der Gruppe von Menschen, die tagtäglich erfahren müssen, dass Inklusion noch immer nicht wirklich verstanden und gelebt wird.
Mein Anliegen ist es, der Gesellschaft – hier in Winsen und im gesamten Landkreis Harburg – deutlich zu machen: Es ist höchste Zeit, ein inklusives Zusammenleben möglich zu machen.
Wir als Menschen mit Behinderung dürfen nicht länger ausgeschlossen werden.
Auch ich erlebe immer wieder, dass Teilhabe nicht selbstverständlich ist. Ja, es gibt Wege und Hilfen – doch eigentlich sollte es ganz normal sein, dass wir alle am täglichen Leben einfach teilnehmen können, ohne zusätzliche Hürden, ohne ständige Erklärungen, ohne Rechtfertigungen.
Darum habe ich eine Vision:
Ich möchte in Winsen und im Landkreis Harburg ein Haus der Inklusion ins Leben rufen. Einen Ort, an dem sich alle Menschen begegnen können – mit und ohne Behinderung, Jung und Alt. Einen Ort, an dem Miteinander nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird.
Denn Ausgrenzung betrifft nicht nur uns Menschen mit Behinderung. Auch die ältere Nachbarin oder der alleinstehende Rentner von nebenan haben ein Recht darauf, gesehen, gehört und einbezogen zu werden. Auch Oma braucht jemanden zum Reden, auch Opa jemanden zum Lachen – oder auch mal zum Weinen.
Darum sage ich: Es ist Zeit für ein echtes Miteinander.
Lasst uns gemeinsam im Landkreis etwas schaffen, das für alle da ist.
Einen Ort, an dem niemand versteckt oder allein sein muss – sondern wo wir zusammen LEBEN.
Packen wir es an. Gemeinsam.