Partner/innen für das Haus der Inklusion
Das Haus der Inklusion soll ein Ort für alle Menschen werden – doch ein solches Projekt baut und trägt sich nicht von allein. Deshalb sind wir auf der Suche nach engagierten Partner/innen, die uns tatkräftig unterstützen und gemeinsam mit uns etwas bewegen möchten.
Wir benötigen Unterstützung in vielen Bereichen, darunter:
- Gesundheitsdienste: Ärztinnen, Ärzte, Psycholog/innen, Therapeut/innen und Pflegekräfte
 - Immobilienunternehmen: Hilfe bei der Suche nach einer geeigneten, barrierefreien Immobilie
 - Berater/innen und Betreuer/innen: Fachliche Begleitung in organisatorischen und sozialen Fragen
 - Sponsoren: Finanzielle Unterstützung, um unser Vorhaben nachhaltig umzusetzen
 
Da unser Haus verschiedene Lebensbereiche abdecken wird, wünschen wir uns ein starkes Netzwerk aus Unterstützer/innen, die mit Herz und Überzeugung dabei sind.
Wir planen, uns in der nächsten Zeit gezielt an Einrichtungen und Institutionen zu wenden, die unsere Vision teilen. Dazu gehören unter anderem:
- Immobilienunternehmen in und um Winsen
 - Einrichtungen wie die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) oder die Psychiatrische Klinik Lüneburg
 - Niedergelassene Psycholog/innen und Ärzt/innen
 - Einrichtungen aus den Bereichen Altenpflege, Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Kindergärten und Krippen
 - Ausbildungsbetriebe und Schulen, die sich für mehr Inklusion in ihrer Arbeit öffnen möchten
 
Das Haus der Inklusion soll ein Ort für alle Menschen sein – unabhängig von Alter, Herkunft oder Beeinträchtigung. Wir wissen, dass der Weg zur Umsetzung nicht einfach sein wird. Doch mit starken Partner/innen an unserer Seite sind wir überzeugt: Gemeinsam können wir es schaffen!